Primer & Settingspray für langanhaltendes Makeup
Primer und Settingspray sind für viele ein Muss im Makeupbag, und das nicht ohne Grund: Du erleichterst das Auftragen eines gleichmäßigen und makellosen Makeups, das den ganzen Tag hält. Lies hier unsere besten Tipps und sieh unsere meistverkauften Produkte hier in unserem Leitfaden.
Gute Tipps für Primer
Primer wird verwendet, um eine gute Basis für Dein Makeup zu legen, und es ist in vielerlei Hinsicht die eigentliche Vorbereitung. Verwende Primer, wenn Du die Haut gut mit einer pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Tagescreme versorgt hast und bevor Du Foundation und Concealer aufträgst. Es stehen viele Primer zur Auswahl, aber welche ist die beste für Dich?
Wähle einen Primer basierend auf Deinem Hauttypen. Wenn Du fettige Haut und große Poren hast, wähle eine matte Grundierung, die feine Linien ausfüllt, überschüssige Öle in der Haut für einen matten Effekt bekämpft und dafür sorgt, dass das Makeup länger hält. Wenn Du trockene oder reife Haut hast, ist entweder ein feuchtigkeitsspendender Primer oder einen Primer mit Glanz eine gute Wahl, um der Haut etwas Leben zurückzugeben. Wenn Du Mischhaut hast, ist es ein Tipp, einen feuchtigkeitsspendenden Primer auf die trockenen Stellen und eine matte Grundierung in der T-Zone aufzutragen - dies ist häufig der Bereich, in dem man besonders fettige stellen oder größere Poren hat. Es gibt auch Grundierungen, die Deine Hautton korrigieren, wie z. B. ein grüner Primer, der die Sichtbarkeit von Rötungen in der Haut verringert.
Primer für Augen und Wimpern
Du kannst sowohl Augenlider als auch Wimpern mit Primer vorbereiten. Ein Lidschatten-Primer gleicht die Farbe Deines Augenlides aus, sodass der Lidschatten ein glatteres Ergebnis erzielt und den ganzen Tag schön bleibt. Wenn Du fettige Haut hast, sorgt der Primer dafür, dass der Lidschatten an Ort und Stelle bleibt und tagsüber nicht ins Auge läuft. Dies ist besonders wichtig für alle, die Kontaktlinsen tragen. Ein Wimpernprimer hebt Deine Augen hervor, indem er Deine Wimpern verlängert und ihnen einen echten Schub verleiht, bevor Du Mascara aufträgst. Einige Wimpernprimer verleihen den Wimpern dank Inhaltsstoffen wie Vitamin E und Mikrofaser zusätzliche Festigkeit und Nährstoffe.
Gute Tipps zum Fixieren mit Spray
Ein gutes Settingspray rundet die Arbeit ab, wenn Du mit dem Schminken fertig bist. Wähle wie bei der Fixierung ein Settingspray, das Deinem Hauttypen entspricht. Wenn Du fettige Haut hast und Probleme mit dem Makeup hast, das tagsüber verläuft, wähle ein mattes Spray, das das Makeup länger an Ort und Stelle hält. Wenn Du trockene oder reife Haut hast, nehme ein feuchtigkeitsspendendes Spray mit Hyaluronsäure, Antioxidantien und Anti-Aging-Wirkstoffen und verwende ein langanhaltendes Settingspray, um ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen. Viele Menschen bevorzugen es das Settingspray nach dem Schminken, jedoch vor der Wimperntusche aufzusprühen, damit die Wimperntusche nicht klumpig oder flüssig wird.